1. SDG-Behördendialog des NFH

1. SDG-Behördendialog des NFH

Die Freie und Hansestadt Hamburg will bis 2030 die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) umsetzen! Aus diesen politischen Zielvorgaben entsteht auch ein klarer Handlungsauftrag für die Verwaltung in Hamburg.

Zum einen bedarf es politischen Vorhaben und Regulierungen, die die Bandbreite der SDGs berücksichtigen und aktiv auf die Erreichung dieser hinarbeiten. Zum anderen sieht die Hamburger Drucksache 21/9700 zur Erreichung der SDGs auch vor, dass die Verwaltung bis 2030 klimaneutral wird.
Beides stellt einen großen Kraftakt dar, der den Aufbau materieller, personeller und kognitiver Ressourcen verlangt und das enge Zusammenspiel aller relevanten Akteur*innen in Hamburg erfordert. Die Umsetzungslücke ist bisher noch zu groß!

Als Nachhaltigkeitsforum Hamburg wollen wir diesen Transformationsprozess unterstützen, um die SDG-Umsetzung in Hamburg nach vorne zu bringen. Daher haben wir das Format des SDG-Behördendialogs entwickelt. Der erste Pilotdurchlauf mit der BUKEA fand am 19.09.2022 im ZAF statt.

Theresa Ruperti, Geschäftsstellenleitung des NFH, während des SDG-Behördendialogs
Theresa Ruperti, Geschäftsstellenleitung des NFH, während des SDG-Behördendialogs

Wir haben im Austausch mit Mitarbeiter*innen der BUKEA folgende Fragen auf kreative und anregende Weie diskutiert:

  • Was bedeutet nachhaltiges Handeln für jeden konkreten Arbeitsplatz?
  • Wie können die SDGs in die eigene Arbeit integriert werden (SDG mainstreaming)?
  • Wie sehen die konkreten Schritte zu einer Klimaneutralität der Behörden bis 2030 aus? Was folgt daraus?
Dr. Delia Schindler, Mitglied des NFH, während des SDG-Behördendialogs
Dr. Delia Schindler, Mitglied des NFH, während des SDG-Behördendialogs

Wir danken allen Teilnehmer*innen für den lebendigen Austausch und die konstruktiven Vorschläge. Wir danken der BUKEA für die Ermöglichung der Umsetzung des SDG-Behördendialogs. Eine Verstetigung des SDG-Behördendialogs, auch für andere Hamburger Behörden, ist angedacht.

Ein herzliches Dankeschön geht an Dr. Delia Schindler, Mitglied im NFH, für die Konzeption und hauptsächliche Durchführung des SDG-Behördendialogs!

Anstehende Veranstaltungen

AktiKo.VIER – Gemeinsam weiter!

Es ist wieder so weit: die AktiKo geht in die nächste Runde und alle Akteur:innen aus Hamburgs großer und bunter Zivilgesellschaft können sich auf zwei spannende Tage freu...

Hamburg. handelt. dekolonial?

Decolonize Trade: Erste Schritte für eine dekoloniale Handelswende Der Welthandel ist bis heute von kolonialen Strukturen geprägt. Der Globale Norden profitiert weiterhin v...

Zukunftsforum Nachhaltigkeit

Im Spannungsfeld von Ernährung, Landnutzung und Artenschwund Auf der Veranstaltung geht es um die Frage, wie wir mit unserer Ernährungund unserem Konsum zum Erhalt der Arte...

Skip to content