Auf dem Weg in eine gute Zukunft: Der Nach­hal­tig­keits­check für Ham­burg — Das Nach­hal­tig­keits­fo­rum Ham­burg prä­sen­tiert ein Kon­zept für einen Nach­hal­tig­keits­check für Hamburg 

Ein soge­nann­ter Nach­hal­tig­keits­check kann ein wirk­sa­mes Instru­ment sein, poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit zu ver­bes­sern. Ein Nach­hal­tig­keits­check über­prüft poli­ti­schen Vor­ha­ben, z.B. Geset­zes­ent­wür­fe (Druck­sa­chen), städ­ti­sche Stra­te­gien und Pro­jek­te auf die Berück­sich­ti­gung von Nach­hal­tig­keits­aspek­ten. Als Grund­la­ge die­nen hier­für die 17 SDGs. Der Nach­hal­tig­keits­check kann ein zen­tra­les Instru­ment der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg für die Errei­chung der 17 UN-Nach­hal­tig­keits­zie­le (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals) sein.

Das Nach­hal­tig­keits­fo­rum Ham­burg hat daher einen Vor­schlag erar­bei­tet, wie eine Nach­hal­tig­keits­prü­fung in Ham­burg aus­se­hen könn­te. Hier­bei kann bereits auf die reich­hal­ti­gen Erfah­run­gen aus ande­ren Bun­des­län­dern zurück­ge­grif­fen wer­den. Das eigens ent­wi­ckel­te Kon­zept des NFH für einen Nach­hal­tig­keits­check in Ham­burg inte­griert hier­bei die Erfah­run­gen ande­rer Bun­des­län­der und berück­sich­tigt kon­text-spe­zi­fi­sche Fak­to­ren der Frei­en und Han­se­stadt Hamburg.

Das Kon­zept­pa­pier wur­de von Kath­rin Jan­sen, Bera­te­rin für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, in enger Abstim­mung mit dem Nach­hal­tig­keits­fo­rum Ham­burg erstellt. Das Kon­zept­pa­pier fin­den Sie hier:

Nach­hal­tig­keits­check in Hamburg_NFH Konzeptpapier

 

Die Nach­do­ku­men­ta­ti­on zum Erfah­rungs-Aus­tausch des NFH zum Nach­hal­tig­keits­check mit Vertreter*innen aus Baden-Würt­tem­berg, NRW, Schles­wig-Hol­stein und Ham­burg am 26.10.2022 fin­den Sie hier.

Nun gilt es, einen Nach­hal­tig­keits­check für alle poli­ti­schen Vor­ha­ben in Ham­burg zeit­nah einzuführen.

Für Nach­fra­gen ste­hen wir Ihnen ger­ne unter info [at] nachhaltigkeitsforum.org zur Verfügung.