Klima-Stammtisch 24.04.2025 8:00- 9:30 Uhr

Klima-Stammtisch 24.04.25: Quo Vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?

Quo Vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich? Ein konstruktives Streitgespräch Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH am 24.04.2025, 08.00-09.30 Uhr via Zoom Wie gelingt uns die sozial-ökologische Transformation bei dem aktuellen Gegenwind? Und kommen wir mit…
Parlamentarisches Frühstück Jugendbeteiligung des NFH am 16.01.25. Zu sehen ist die Gruppe an Schüler*innen und Referent*innen. Zudem David Hummel, Organisator FFF-K.

Nachdokumentation – Parlamentarisches Frühstück zu Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg

Nachdokumentation Parlamentarisches Frühstück: Echte Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit Am 16.01.2025 haben wir im Hamburger Rathaus ein parlamentarisches Frühstück zum Thema Echte Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg veranstaltet. Im Zentrum der Veranstaltung standen 7 Schüler*innen, die am FastForwardFuture! SDG-Schüler:innenkongress 2024 (FFF-K) teilgenommen…
Diskussion mit Rosa Domm, Sabine Minninger & Kai Hünemörder

Nachdokumentation – Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? 

Nachdokumentation Klima-Stammtisch am 27.11.2024 Was bedeuten die Ergebnisse der COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? Diese wichtige Frage haben wir diskutiert mit:   Sabine Minninger (Brot für die Welt)   Rosa Domm (MdHB Bündnis 90/Die Grünen Hamburg)   Lou…
Klima-Stammtisch: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? Datum: Mittwoch, 27.11.24 Zeit: 08.00-09.30 Uhr Ort: via Zoom

Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? 

Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH am 27.11., 08.00-09.30 Uhr via Zoom Datum: Mittwoch, 27.11.2024 Zeit: 08.00-09.30 Uhr Ort: via Zoom Kurz nach der Weltklimakonferenz…
Pressemitteilung Stadt Hamburg muss Hamburg Sustainability Conference nutzen!

Pressemitteilung: Stadt Hamburg muss Hamburg Sustainability Conference nutzen!

PRESSEMITTEILUNG   Hamburg Sustainability Conference: Hamburg muss die Konferenz nutzen, um die eigene Nachhaltigkeit umgehend voranzubringen Zivilgesellschaftliches Bündnis liefert Vorschläge für eine schnellere Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Stadt   Hamburg, 07. Oktober 2024 Heute beginnt die Hamburg Sustainability Conference, die…
Beitragsbild Chancen für alle Bildungsgerechtigkeit in Hamburg

Nachdokumentation: Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? 26.09.2024

Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg?  Rückblick auf den Veranstaltungsabendsabend am 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr in der BallinStadt Hamburg Vergangenen Donnerstag fand in der BallinStadt unsere zweite Veranstaltung zum Thema Interkulturalität in Hamburg in Kooperation mit dem…
Klimastammtisch 25.09.: Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften - Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

Nachdokumentation: Klima-Stammtisch 25.09.24 zu Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Wir freuen uns, euch zum nächsten Klima-Stammtisch zum Thema „Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“ einzuladen.   In Zeiten globaler Krisen sind internationale Partnerschaften, z.B. in der Klima- und Energiepolitik,…
 x

Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit? 19.09.2024

Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit? Rückblick auf den Diskussionsabend am 19.09.2024, 16.30-18.30 Uhr im Haus der Patriotischen Gesellschaft Unter dem Motto „Vom Bericht zur Strategie“ diskutierten am 19.09.2024 zahlreiche Expert*innen, politische Entscheidungsträger*innen und engagierte…
Skip to content