Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit? Rückblick auf den Diskussionsabend am 19.09.2024, 16.30-18.30 Uhr im Haus der Patriotischen Gesellschaft Unter dem Motto „Vom Bericht zur Strategie“ diskutierten am 19.09.2024 zahlreiche Expert*innen, politische Entscheidungsträger*innen und engagierte…
Wechsel in der Geschäftsstelle
 News Wechsel in der Geschäftsstelle des NFH Nach über vier Jahren verabschiedet sich Theresa Ruperti als Leiterin der Geschäftsstelle des Nachhaltigkeitsforum Hamburg. Ihre Nachfolgerin Sibylle Duncker übernimmt zum 01.09.2024 offiziell die Nachfolge. Hamburg, 01.09.2024 Theresa Ruperti hat mehr als vier…
Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? – 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr
Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? Eine Veranstaltung des Integrationsbeirats Hamburg und des Nachhaltigkeitsforums Hamburg Donnerstag, 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr, BallinStadt, Auswanderermuseum Hamburg Zur Anmeldung Eine gerechte und inklusive Zukunft ist möglich! Eine Stadt wie Hamburg kann…
Klima-Stammtisch 25.09.: Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe?
Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Wir freuen uns, euch zum nächsten Klima-Stammtisch zum Thema „Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“ einzuladen. Datum: Mittwoch, 25.09.2024 Zeit: 08.00-09.30 Uhr Ort: via Zoom In Zeiten globaler Krisen sind…
Eckpunkte der Sozialen Nachhaltigkeit in Hamburg
Eckpunkte der Sozialen Nachhaltigkeit in Hamburg veröffentlicht Die Arbeitsgruppe Soziale Nachhaltigkeit des Nachhaltigkeitsforum Hamburg hat Eckpunkte für eine sozial nachhaltige Entwicklung der Stadt Hamburg vorgestellt. Dieses Eckpunktepapier dient als wichtige Orientierungshilfe für die Hamburger Politik und zivilgesellschaftliche Akteure, um soziale…
Einladung: Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit?
Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit? Wir laden ein zum Diskussionsabend am 19.09., 16.30-18.30 Uhr in das Haus der Patriotischen Gesellschaft Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg und der Zukunftsrat Hamburg laden gemeinsam zu einem Diskussionsabend ein, bei…
Ausschreibung Werkvertrag: suffizienzorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg
Ausschreibung eines Werkvertrags: Suffizienzorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg thematisiert das Potenzial von Suffizienz für eine nachhaltige Entwicklung in Hamburg. Die Freie und Hansestadt Hamburg arbeitet zurzeit an der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg schreibt nun einen Werkvertrag…
Klima-Stammtisch 30.05.: Nachhaltigkeit der UEFA EURO 2024 in Hamburg – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Nachhaltigkeit der UEFA EURO 2024 in Hamburg – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Diskussion zur Nachhaltigkeit der UEFA EURO 24 in Hamburg beim Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH am 30.05.2024, 08.00-09.30 Uhr Mit Barbara Metz (Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe) und…
Nachdokumentation „Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis“ – 15.05.2024
Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis Am Mittwoch, 15. Mai 2024, fand die Veranstaltung „Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis“ in Kooperation mit dem Integrationsbeirat Hamburg in den…
Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis – 15.05.2024, 17.30-19.00 Uhr
Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis Mittwoch, 15.05.2024, 17.30-19.00 Uhr, Zentralbibliothek Hamburg, Hühnerposten 1 (Eingang Arno-Schmidt-Platz) Zur Anmeldung. Für eine nachhaltige Entwicklung ist eine widerstandsfähige Demokratie entscheidend. Gesellschaftliche Vielfalt spielt dabei eine wichtige Rolle.…