Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch am 27.6.2023 im Saalhaus Hamburg. Anmeldung ab jetzt möglich. Banner mit Bildern der Referent*innen

Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH am 27.6., 17.00-20.00 Uhr

Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH Datum: 27. Juni 2023, 17:00 – 20:00 Uhr Ort: Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg Zur Anmeldung.   Hintergrund: Energie ist eine wesentliche Grundlage unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Der…

17 Ziele im Fokus – Wolfgang Besold von Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg

17 Ziele im Fokus mit Wolfgang Besold- Vertreter von Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg im NFH Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) hat die Etablierung einer ethischen, ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaftsordnung zum Ziel. Eine Wirtschaftsordnung, die auf den Werten Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit,…

Klima-Stammtisch 29.03.: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung?

Klima-Stammtisch: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung? Diskussion zu nachhaltiger Stadtentwicklung in Hamburg Der erste Klima-Stammtisch des Nachhaltigkeitsforum Hamburg im Jahr 2023 fand digital am 29.03. von 08.00-09.30 Uhr zum Thema „Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible…

Auf dem Weg in eine gute Zukunft: Vorschlag für einen Nachhaltigkeitscheck für Hamburg

Auf dem Weg in eine gute Zukunft: Der Nachhaltigkeitscheck für Hamburg – Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg präsentiert ein Konzept für einen Nachhaltigkeitscheck für Hamburg Ein sogenannter Nachhaltigkeitscheck kann ein wirksames Instrument sein, politische Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbessern. Ein…

Klima-Stammtisch 29.03.: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung?

Klima-Stammtisch am 29.03.: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung? Nach Betrachtung der Hamburg-weiten und bezirklichen Ebene in den letzten beiden Klima-Stammtischen zoomen wir beim nächsten Klima-Stammtisch des NFH nun auf die Stadtteil-Ebene heran. Wir wollen gemeinsam diskutieren,…

Wie Hamburg Vorreiter für Nachhaltigkeit wird – Ein Gespräch mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher

Wie Hamburg Vorreiter für Nachhaltigkeit wird – mit Dr. Peter Tschentscher Die UMO als Trägerin des NFH im Gespräch mit Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg  Hamburg, 8. Dezember 2022 Zum Ende des Jahres positioniert sich…

Klima-Stammtisch zu bezirklichem Klimaschutz in Hamburg

Klima-Stammtisch am 07.12. zu Bezirklichem Klimaschutz in Hamburg Der vierte und letzte Klima-Stammtisch des Nachhaltigkeitsforums Hamburg im Jahr 2022 fand digital am 07. Dezember von 08:00–09:30 Uhr zu folgendem Thema statt: Bezirkliches Klimaschutzmanagement in Hamburg Unsere beiden Referentinnen Solveig Schröder,…
Skip to content