Nachhaltige Quartiersansätze für ein resilientes & lebenswertes Hamburg" am Mittwoch, 06.12., 16.00-17.30 Uhr online

Nachhaltige Quartiersansätze für ein resilientes & lebenswertes Hamburg – 06.12., 16.00-17.30 Uhr

Nachhaltige Quartiersansätze für ein resilientes & lebenswertes Hamburg Mittwoch, 06.12., 16.00 bis 17.30 Uhr online Zur Anmeldung. Eine wichtige Stellschraube für die nachhaltige Entwicklung in Hamburg ist die Quartiersentwicklung. Wir wollen Ansätze nachhaltiger Quartiersentwicklung kennenlernen und diskutieren, wie Quartiere resilient,…
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - Hamburg Edition. Schaubild mit SDG-Kreis in vielen Farben und Logos aller Beteiligten

Pressemitteilung: Die Zukunft gestalten – SDG-Lernvideos für nachhaltiges Handeln in Hamburger Behörden

PRESSEMITTEILUNG   Die Zukunft gestalten: SDG-Lernvideos für nachhaltiges Handeln in Hamburger Behörden Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg und TechUcation@school haben Lernvideos zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen für die Hamburger Behördenlandschaft veröffentlicht. Diese sollen die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in der Hamburger Verwaltung unterstützen. Hamburg, 05.10.2023…
Megaphon Icon

Das NFH sucht studentische Unterstützung!

We´re hiring: Studentische Unterstützung gesucht! Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit 15-20 Stunden/Woche ab 01.11.2023. Die vollständige Stellenausschreibung findest du hier: Ausschreibung_studentische Hilfskraft_NFH_November 2023   Deine Aufgabengebiete: • Du unterstützt das Projektmanagement und die Projektleitung bei…
Charlotte Mindorf, Landesjugendring Hamburg

17 Ziele im Fokus – Charlotte Mindorf vom Landesjugendring Hamburg

17 Ziele im Fokus mit Charlotte Mindorf – Vertreterin des Landesjugendring Hamburg im NFH Im Landesjugendring Hamburg (LJR) sind auf Landesebene tätige Jugendverbände und Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen, um das selbstbestimmte, kreative und gemeinsame Handeln von Kindern und Jugendlichen in Hamburg zu…
SDG-Governance in Hamburg. Werkvertrag Ausschreibung des NFh

Werkvertrag SDG-Governance in Hamburg

Ausschreibung eines Werkvertrags: Sachstandserhebung SDG-Governance in Hamburg Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg fordert eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Freie und Hansestadt Hamburg. Zur Vorbereitung der möglichen Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg möchte das Nachhaltigkeitsforum Hamburg eine Sachstandserhebung von gesetzlichen Grundlagen, Teilstrategien, Masterplänen und…
Tisch mit 5 Menschen, die miteinander diskutieren. Logo Nachhaltigkeitsforum Hamburg; Titel: Bausteine für gelebte Teilhabe. Bürger*innenbeteiligung in Hamburg

Bausteine für gelebte Teilhabe: Bürger*innenbeteiligung in Hamburg

Bausteine für gelebte Teilhabe: Bürger*innenbeteiligung in Hamburg Konzeptpapier zu Bürger*innenbeteiligung in Hamburg Bürger*innenbeteiligung ist ein wichtiges Element, um die in der Agenda 2030 vereinbarten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Denn: Nur wenn alle Menschen eine Chance zur Mitgestaltung haben, kann Nachhaltigkeit gelebte…
Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz? Dr. Marc Pendzich Zukunftsaktivist & Musikwissenschaftler; Dr. Wolfgang Lührsen BUND Hamburg Moderation von Samia Kassid, World Future Council

Klima-Stammtisch 06.07.: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz?

Klima-Stammtisch: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz? Am Donnerstag, 06. Juli von 08:00-09:30 Uhr, hat die AG Klima des Nachhaltigkeitsforum Hamburg zum Klima-Stammtisch geladen: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz?   Im…
Jurand Daszkowski. Copyright: Patrick Sun

17 Ziele im Fokus – Jurand Daszkowski von der Hamburger LAG für behinderte Menschen

17 Ziele im Fokus mit Jurand Daszkowski – Vertreter der Hamburger LAG für behinderte Menschen im NFH Mein Name ist Jurand Daszkowski. Ich stamme ursprünglich aus Polen und bin 66 Jahre alt. In Polen habe ich Medizin studiert und als…
Referent*innen und Moderator*innen des Hamburger Suffizienz-Gesprächs am 27.6. © Krafft Angerer

Nachdokumentation Hamburger Suffizienz-Gespräch „Wie viel Energie ist genug? – 27.06.2023

Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH 27. Juni 2023, 17:00 – 20:00 Uhr im Haus der Patriotischen Gesellschaft Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg hat am 27.06.2023 das Hamburger Suffizienz-Gespräch „Wie viel Energie ist genug?“ veranstaltet. Moderatorin Kristina Kara bei…
Parica Partoshoar

17 Ziele im Fokus – Parica Partoshoar vom Hamburger Integrationsbeirat

17 Ziele im Fokus mit Parica Partoshoar – Vertreterin des Hamburger Integrationsbeirats im NFH Parica Partoshoar ist seit Oktober 2021 Mitglied des Hamburger Integrationsbeirats und seit 2022 eine der 3 Sprecher:innen des Hamburger Integrationsbeirats (HIB). Seit Ende 2022 ist sie…
Skip to content