Nachhaltigkeitsforum Hamburg fordert: No more empty promises! Etwa ein Jahr nach der Wiederwahl des rot-grünen Senats fällt das Resümee für die Nachhaltigkeitspolitik in Hamburg ein weiteres Mal unzureichend aus: Hamburgs An-strengungen für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele müssen um ein Vielfaches…
Klimanetzwerk-Treffen – Zukunft ist mitgestaltbar
Klimanetzwerk-Treffen – Zukunft ist mitgestaltbar Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg organisierte am 9. Dezember 2020 ein Klimanetzwerk-Treffen mit Akteur*innen des Hamburger Klimaschutzes. Das Treffen richtete sich an Personen, Institutionen und Initiativen, die im Hamburger Klimaschutz aktiv sind und es werden wollen. Ziel…
Veranstaltung: Das Lieferkettengesetz, seine Adressaten, seine Folgen
„Wie kann das funktionieren?“ – Das Lieferkettengesetz, seine Adressaten, seine Folgen Das Nachhaltigkeitsforum im Gespräch. Datum: Donnerstag, 3. Dezember 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Ort: Virtuell als Live-Stream unter https://nachhaltigkeitsforum.we-bcast.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgegriffen wird die aktuelle Debatte…
Nachhaltigkeitsforum Hamburg fordert Nachhaltigkeit als Leitprinzip für eine zukunftsfähige Hamburger Politik
Nachhaltigkeitsforum Hamburg fordert Nachhaltigkeit als Leitprinzip für eine zukunftsfähige Hamburger Politik Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg als das vom Hamburger Senat vor zwei Jahren eingesetzte Gremium möchte die Teilnehmer*innen der Koalitionsgespräche an Ihr Versprechen vom 6. Juni 2019 erinnern, „das Leitprinzip der…
Pressegespräch am 29.11.2019 um 10 Uhr in der Markthalle
Pressegespräch über eine zukunftsfähige Nachhaltigkeitspolitik in Hamburg EINLADUNG zum Pressegespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Nachhaltigkeitsforums Hamburg Dr. Delia Schindler (Zukunftsrat Hamburg), Dr. Kai Hünemörder (ZEWU), Katja Karger (DGB), Dr. Jochen Menzel (Zukunftsrat Hamburg) am 29. November 2019 Hamburg ist…