Dokumentationen unserer Veranstaltungen

Sie können hier die Nachdokumentationen von unseren früheren Veranstaltungen finden.

 

TG  x

Nachdokumentation: 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum?

19. June 2025
Nachdokumentation: Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH am 17.06.2025 Wirtschaftswachstum und Wohlstand werden in unserer heutigen Gesellschaft…
 TIHSC PHT x

Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion?

11. June 2025
Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? Ist nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich oder eine Illusion? Kann unsere Wirtschaft unendlich…
Lea Dohm, Frank Schier und Kai Hünemörder diskutieren beim Klima-Stammtisch am 24.04.2025

Nachdokumentation Klima-Stammtisch 24.04.2025 – Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?

25. April 2025
Nachdokumentation des Klima-Stammtischs am 24.04.2025: Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?  Der Klima-Stammtisch am 24.04.2025…
Nachhaltigkeitsforum Hamburg Wahlarena 23.01.2025 Gruppenbild

NFH-Wahlarena 23.01.2025

29. January 2025
NFH-Wahlarena am 23.01.2025 NFH thematisiert zentrale Handlungsfelder für die nächste Legislaturperiode Am 23.01.2025 sind wir im Vorfeld der Bürgerschaftswahl in…
Parlamentarisches Frühstück Jugendbeteiligung des NFH am 16.01.25. Zu sehen ist die Gruppe an Schüler*innen und Referent*innen. Zudem David Hummel, Organisator FFF-K.

Nachdokumentation – Parlamentarisches Frühstück zu Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg

16. January 2025
Nachdokumentation Parlamentarisches Frühstück: Echte Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit Am 16.01.2025 haben wir im Hamburger Rathaus ein parlamentarisches Frühstück zum Thema Echte…
Diskussion mit Rosa Domm, Sabine Minninger & Kai Hünemörder

Nachdokumentation – Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? 

28. November 2024
Nachdokumentation Klima-Stammtisch am 27.11.2024 Was bedeuten die Ergebnisse der COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? Diese wichtige Frage…
Beitragsbild Chancen für alle Bildungsgerechtigkeit in Hamburg

Nachdokumentation: Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? 26.09.2024

30. September 2024
Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg?  Rückblick auf den Veranstaltungsabendsabend am 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr in der…
Klimastammtisch 25.09.: Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften - Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

Nachdokumentation: Klima-Stammtisch 25.09.24 zu Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

26. September 2024
Klimagerechtigkeit durch internationale Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Wir freuen uns, euch zum nächsten Klima-Stammtisch zum Thema “Klimagerechtigkeit durch internationale…
 x

Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit? 19.09.2024

23. September 2024
Vom Bericht zur Strategie – Wo steht Hamburg in Sachen Nachhaltigkeit? Rückblick auf den Diskussionsabend am 19.09.2024, 16.30-18.30 Uhr im…
KlimaST .. EURO   x

Klima-Stammtisch 30.05.: Nachhaltigkeit der UEFA EURO 2024 in Hamburg – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

30. May 2024
Nachhaltigkeit der UEFA EURO 2024 in Hamburg – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Diskussion zur Nachhaltigkeit der UEFA EURO 24 in…
Gruppenbild Referent_innen

Nachdokumentation “Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis“ – 15.05.2024

16. May 2024
Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis Am Mittwoch, 15. Mai 2024, fand die Veranstaltung…
Speakerinnen Hamburger Suffizienz Gespraech  x

Nachdokumentation Hamburger Suffizienz-Gespräch “Wie viel Fläche ist genug? – 17.04.2024

18. April 2024
Wie viel Fläche ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH Am Mittwoch, 17. April 2024, fand unser zweites Hamburger Suffizienz-Gespräch im…
Hamburger Klimaplan: Zwischen Aufbruch in der Hansestadt und Verunsicherung aus Berlin. Mit Dr. Benno Hain Leitstelle Klima, BUKEA und Lou Töllner, Fridays for Future Hamburg. Do., 18.01.2024 · 08:00-09:30 Uhr · online

Klima-Stammtisch 18.01.: Hamburger Klimaplan: Zwischen Aufbruch in der Hansestadt und Verunsicherung aus Berlin 

18. January 2024
Hamburger Klimaplan: Zwischen Aufbruch in der Hansestadt und Verunsicherung aus Berlin  Diskussion zur Hamburger Klimapolitik beim Klima-Stammtisch der AG Klima…
Nachhaltige Quartiersansätze für ein resilientes & lebenswertes Hamburg" am Mittwoch, 06.12., 16.00-17.30 Uhr online

Nachhaltige Quartiersansätze für ein resilientes & lebenswertes Hamburg – 06.12., 16.00-17.30 Uhr

19. December 2023
Nachhaltige Quartiersansätze für ein resilientes & lebenswertes Hamburg Eine wichtige Stellschraube für die nachhaltige Entwicklung in Hamburg ist die Quartiersentwicklung.…
Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz? Dr. Marc Pendzich Zukunftsaktivist & Musikwissenschaftler; Dr. Wolfgang Lührsen BUND Hamburg Moderation von Samia Kassid, World Future Council

Klima-Stammtisch 06.07.: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz?

6. July 2023
Klima-Stammtisch: Die ,Sprache’ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz? Am Donnerstag, 06. Juli von 08:00-09:30 Uhr, hat die…
Skip to content