Klima-Stammtisch 29.03.: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung?

Klima-Stammtisch am 29.03.: Grasbrook - ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung?

Nach Betrachtung der Hamburg-weiten und bezirklichen Ebene in den letzten beiden Klima-Stammtischen zoomen wir beim nächsten Klima-Stammtisch des NFH nun auf die Stadtteil-Ebene heran. Wir wollen gemeinsam diskutieren, ob der neu zu entwickelnde Stadtteil Grasbrook als ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung angesehen werden kann:

Grasbrook - ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung?

Hierzu werden eingangs Dr. Gesa Matthes, Leitung Strategische Innovation & Andreas Schneider, Gesamtkoordination Grasbrook von der HafenCity Hamburg GmbH, sowie Franziska Schmidt-Lewerkühne, Referentin für Vogelschutz beim NABU Hamburg, ihre Perspektiven zum Nachhaltigkeitskonzept des zu entwickelnden Stadtteils präsentieren.

Dann möchten wir gemeinsam mit Euch unter anderem diskutieren, wie die Umsetzung von konkreten Maßnahmen der Klimawandelfolgenanpassung, des Biodiversitätsschutzes und des Klimaschutzes im neuen Stadtteil erfolgen soll und wo noch Anpassungsbedarf besteht.

Die Zoom-Zugangsdaten für den Klima-Stammtisch sind:

https://eu01web.zoom.us/j/62923040093?pwd=QWZnWG5WcDJRY014TUE5YzBWbXh1UT09

Meeting-ID: 629 2304 0093

Kenncode: 107863

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf einen spannenden Klima-Stammtisch!

 

Anstehende Veranstaltungen

10. Tag der Wirtschaft Altona 2023

10. Tag der Wirtschaft Altona 2023 NACHHALTIG UND KREATIV RAUS AUS DEM KRISENMODUS Praktiker*innen führender Altonaer Unternehmen geben Impulse zu aktuellen Fragen: Die Klim...

Skip to content