Klima-Stammtisch zum 1,5°C-Ziel in Hamburg

Klima-Stammtisch am 22.09. zu: "1,5°C-Ziel in Hamburg erreichen"

Der dritte Klima-Stammtisch des Nachhaltigkeitsforums Hamburg in diesem Jahr fand am 22. September von 8:00-9:30 Uhr digital statt. Gut 40 Teilnehmer*innen sind unserer Einladung am frühen Morgen gefolgt. Mit Annika Rittmann von Fridays for Future Hamburg und Dr. Benno Hain, Leitung der Leitstelle Klima in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) haben wir zu folgendem Thema diskutiert:

Der Hamburger Klimaplan und das 1,5-Grad-Ziel – Perspektiven auf eine (un)stemmbare  Aufgabe

Dabei standen folgende Fragen im Fokus: Wie gehen der aktuelle Umsetzungsstand des Hamburger Klimaplans und das 1,5-Grad-Ziel überein? Wann werden die bisher mangelnden Bestrebungen zur Zielerreichung endlich verstärkt? Und wie blicken junge Menschen mit dieser Perspektive auf ihre Zukunft?

Benno-Hain_BUKEA
Annika-Rittmann_FFF

Wir als Nachhaltigkeitsforum freuen uns, anknüpfend an die Diskussion die weitere Umsetzung sowie Fortschreibung des Hamburger Klimaplans aus zivilgesellschaftlicher Sicht eng zu begleiten und uns im Dialog mit Politik & Verwaltung für die Einhaltung der 1,5°C-Grenze in Hamburg einzusetzen.

Wir danken beiden Referent*innen, der Moderation und allen Teilnehmer*innen für die rege und spannende Diskussion!

Anstehende Veranstaltungen

10. Tag der Wirtschaft Altona 2023

10. Tag der Wirtschaft Altona 2023 NACHHALTIG UND KREATIV RAUS AUS DEM KRISENMODUS Praktiker*innen führender Altonaer Unternehmen geben Impulse zu aktuellen Fragen: Die Klim...

Skip to content