Mitwirkende im Nachhaltigkeitsforum Hamburg
Ein großes Bündnis der Zivilgesellschaft
Die Mitwirkenden im Hamburger Nachhaltigkeitsforum sind parteineutral und repräsentieren u.a. die vier Handlungsbereiche, die Hamburg für die SDG-Umsetzung definiert hat. Weitere Bereiche wie Gleichstellung, globale Gerechtigkeit, Kultur und Sport werden durch die Vertreter*innen relevanter Organisationen abgebildet. Die Mitwirkung im Nachhaltigkeitsforum erfolgt ehrenamtlich. Der Prozess ist dabei grundsätzlich für alle offen gestaltet. Querschnittsthemen wie beispielsweise Hamburgs globale Verantwortung und der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und Digitalisierung werden ebenso mitgedacht wie die Zielkonflikte, die zwischen und innerhalb der Sustainable Development Goals existieren.
Die Positionen der Sprecher*innen des Nachhaltigkeitsforums Hamburg sind für 2022/2023 mit Caroline Bartels (SDW), Samia Kassid (WFC) und Christine Prießner (Fair Trade Stadt Hamburg) besetzt.
Die Geschäftsstelle ist bei der Umweltstiftung Michael Otto angesiedelt. Theresa Ruperti leitet die Geschäftsstelle. Moderiert wird der Prozess von Dr. Anke Butscher.
Unsere Sprecher*innen

Caroline Bartels



Samia Kassid



Christine Priessner
Unsere Mitwirkenden


Julia Eplinius


Sieglinde Ritz


Dr. Dirka Grießhaber


Dr. Kai Hünemörder


Christian Kröncke


Andrea Karl


Mike Keller


Rudolf Neumüller


Dr. Wolfgang Lührsen


Ulrike Fröhling



Christine Priessner


Cajus Pruin


Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath


Frank Schier


Dr. Delia Schindler


Robert Schreiber


Kristina Raab


Wolfgang Besold


Kathrin Lenz


Jürgen Marek


Kai-Oliver Farr


Klaus Wicher


Martin Oldeland


Inge-Maria Weldemann


Malte Siegert


Kathleen Schulze


Jan Christensen


Heiko Kuhnert


Charlotte Mindorf


Claudio Urban


Jurand Daszkowski



Samia Kassid

