Nachhaltiger Veranstaltungskalender für Hamburg
10. Tag der Wirtschaft Altona 2023
10. Tag der Wirtschaft Altona 2023 NACHHALTIG UND KREATIV RAUS AUS DEM KRISENMODUS Praktiker*innen führender Altonaer Unternehmen geben Impulse zu aktuellen Fragen: Die Klim...
Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 2
Das nun-BarCamp 2023 soll wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung unter den BNE-Bewegten in Hamburg bieten. Mit diesem Format wollen wir das vielgest...
Suffizienzfördernde Planung – Vom Experimentallabor in die Stadt?
Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 16:00 Uhr Suffizienzfördernde Planung Vom Experimentallabor in die Stadt? Die Hamburger Stiftung Baukultur lädt ein: 16:00Öffentliche Fü...
Dein Klima. Dein Hamburg. Deine Industrie – Industriedialog Hamburg
DEIN KLIMA. DEIN HAMBURG. DEINE INDUSTRIE? DIALOGVERANSTALTUNG AM 14.06.2023 AB 17:00 UHR Klimaschutz und Industrie - schließt sich das aus? Wie zukunftsfähig ist die Ham...
Jugendkonferenz „Jung und Nachhaltig“
Jugendkonferenz „Jung und Nachhaltig" Der Bundesjugendring veranstaltet am 17./18.06.2023 die Jugendkonferenz „Jung und Nachhaltig.“ Wie kann Nachhaltige Entwicklung we...
Partnerschaften für die Agenda 2030: Welche politischen Ambitionen brauchen wir, um die Nachhaltigkeitsziele noch zu erreichen?
RENN.nord, DGVN und Engagement Global laden ein: Bis zum Jahr 2030 sollen die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 erreich...
Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg lädt ein: Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch Dienstag, 27. Juni 2023, 17:00 - 20:00 Uhr Haus der Patriotischen Ge...

Nachhaltigkeit in
Hamburg

Gefördert durch:
Anschrift
Glockengießerwall 26
20095 Hamburg
© Copyright 2023 Nachhaltigkeitsforum Hamburg