Lade Veranstaltungen

Drei Grad mehr? Trans­for­ma­ti­ons­sa­lon – Per­spek­ti­ven für eine zukunfts­fä­hi­ge Gesellschaft

23 Mrz 2023

Die Evan­ge­li­sche Aka­de­mie der Nord­kir­che lädt ein:

Drei Grad mehr?

Was eine dro­hen­de Heiß­zeit bedeu­ten wür­de und war­um der Kampf um jedes Zehn­tel­grad lohnt | Trans­for­ma­ti­ons­sa­lon – Per­spek­ti­ven für eine zukunfts­fä­hi­ge Gesellschaft

Podi­um und Gespräch

 

Drei Grad mehr, das wäre eine Welt mit töd­li­chen Hit­ze­wel­len, ver­hee­ren­den Stür­men, stei­gen­dem Mee­res­spie­gel, anhal­ten­den Dür­ren, welt­wei­ten Hun­ger­kri­sen und mil­lio­nen­fa­cher Migra­ti­on. Eine Welt, die bereits unse­re Kin­der erle­ben könn­ten. Kann die­ses Sze­na­rio über­haupt noch ver­hin­dert wer­den? Und wie kann man die Bedro­hung ver­deut­li­chen, ohne nur das Ohn­machts­ge­fühl zu beför­dern? Dar­über dis­ku­tie­ren wir mit Pro­fes­sor Ste­fan Rahmstorf, der die Abtei­lung Erd­sys­tem­ana­ly­se am Pots­dam-Insti­tut für Kli­ma­fol­gen­for­schung lei­tet, sowie mit Gert Wöll­mann, der für Kli­ma- und Ener­gie­fra­gen zustän­di­ge Ham­bur­ger Fach­spre­cher für Umwelt und Kli­ma­schutz der FDP.

Share This Event

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Datum:
23. März
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1183

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

Evan­ge­li­sche Aka­de­mie der Nordkirche