Aktivitäten des Nachhaltigkeitsforum Hamburg
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg arbeitet im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele in Hamburg. Um die Umsetzung der SDGs in Hamburg voranzubringen, organisieren wir u.a. öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, sind im regen Austausch mit diversen Stakeholder*innen, beziehen Stellung zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen und erarbeiten Vorschläge, wie mehr Nachhaltigkeit in Hamburg erreicht werden kann
Nachdokumentation: 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum?
Nachdokumentation: Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH am 17.06.2025 Wirtschaftswachstum und Wohlstand werden in unserer heutigen Gesellschaft…
Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion?
Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? Ist nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich oder eine Illusion? Kann unsere Wirtschaft unendlich…
Nachdokumentation Klima-Stammtisch 24.04.2025 – Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?
Nachdokumentation des Klima-Stammtischs am 24.04.2025: Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich? Der Klima-Stammtisch am 24.04.2025…
Nachhaltigkeit als Kompass der neuen Hamburger Regierung! Impulspapier des NFH
Nachhaltigkeit als Kompass der neuen Hamburger Regierung! Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg ruft die neue Hamburger Regierung auf, fünf zentrale Weichenstellungen für…
Im NFH tut sich etwas: Wechsel der Sprecher:innen
Im NFH tut sich etwas: Wechsel der Sprecher:innen News Es ist wieder so weit: Die 2 Jahre Amtszeit unserer Sprecherinnen…
Pressemitteilung: Stadt Hamburg muss Hamburg Sustainability Conference nutzen!
PRESSEMITTEILUNG Hamburg Sustainability Conference: Hamburg muss die Konferenz nutzen, um die eigene Nachhaltigkeit umgehend voranzubringen Zivilgesellschaftliches Bündnis liefert Vorschläge für…