Die Donut-Ökonomie als Steuerungsrahmen für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft? Herausforderungen und Chancen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Donut-Ökonomie als Steuerungsrahmen für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft? Herausforderungen und Chancen

13. November 2023 @ 17:30 19:45

Am Montag, den 13. November 2023 findet der weltweit erste Global Donut Day (GDD) statt. Donut-Pioniere aus knapp 30 Städten in 17 Ländern teilen ihre Erfahrungen und diskutieren über die Chancen und Herausforderungen der Donut-Ökonomie.

Einladung zur Einführung in die Donut-Ökonomie mit Podiumsdiskussion

Zusammen mit der Universität Hamburg laden wir Sie von 17.30 Uhr bis 19.45 Uhr in den Lichthof der Staatsbibliothek ein. Wir starten mit einer knapp 30-minütigen Einführung in die Donut-Ökonomie. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen, die von Moderator Thomas Dürmeier geführt wird.

Wann? Montag, 13. November 2023 von 17.30–19.45 Uhr
Wo? Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek (Von-Melle-Park 3)

Programm:

17:30–18:10 Einführung in die Donut-Ökonomie (Doughnut Coalition Hamburg)

18:10–19:10 Podiumsdiskussion

  • Moderation: Thomas Dürmeier
  • Podiums-Gäste:
    • Hanna Hoffmann (Doughnut Coalition Hamburg),
    • Birgit Schlüter (Vorstand, Gröninger Hof),
    • Jordis Grimm (Referentin Stabsstelle Nachhaltigkeit, BUKEA),
    • Hendrik Brosche (Doktorand an der Professur Timo Busch, Uni Hamburg),
    • Hendrik Heuermann

19:10–19:30 Fragen vom (Online-)Publikum

19:30–19:45 Lockerer Austausch zum Netzwerken und Visionieren

Jetzt anmelden

Zum Programm

Von-Melle-Park 3
Hamburg,
Skip to content