AktiKo.VIER – Gemeinsam weiter!

Es ist wieder so weit: die AktiKo geht in die nächste Runde und alle Akteur:innen aus Hamburgs großer und bunter Zivilgesellschaft können sich auf zwei spannende Tage freuen, an denen wir gemeinsam die sozial-ökologische Transformation unserer Stadt voranbringen wollen!Von Freitagnachmittag…

Hamburg. handelt. dekolonial?

W3 Saal Nernstweg 32 – 34, Hamburg

Decolonize Trade: Erste Schritte für eine dekoloniale Handelswende Der Welthandel ist bis heute von kolonialen Strukturen geprägt. Der Globale Norden profitiert weiterhin von der Ausbeutung von Rohstoffen, Arbeitskraft und Natur im Globalen Süden – oft unter Bedingungen, die sich seit…

Zukunftsworkshop: Energiewende und gesellschaftliche Teilhabe

Eine Werkstatt des Norddeutschen Reallabors Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Brücken zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft schlagen, um über Wege zur Energiewende nachzudenken, die von allen mitgetragen werden können.Nach einem kurzen Impulsvortrag können Sie in einer interaktiven Ausstellung und moderierten…

Zukunftsforum Nachhaltigkeit

Im Spannungsfeld von Ernährung, Landnutzung und Artenschwund Auf der Veranstaltung geht es um die Frage, wie wir mit unserer Ernährungund unserem Konsum zum Erhalt der Arten und Ressourcen auf unseremPlaneten beitragen können. Welche wissenschaftsbasierten Lösungsansätzegibt es? Wie können wir „hands…

Smartklar für die Zukunft: Hamburgs neue Beteiligungsplattform beteilige.me

Zusammem mit dem City Science Lab der HafenCity Universität und Code for Hamburg e.V. lädt lokalkraft dazu ein, neue Wege für Beteiligung in Hamburg zu entdecken. Gemeinsam launchen sie die neue digitale Plattform beteilige.me und stellen Hamburgs engagiertes Abpflaster-Projekt vor –…

RENN.arena NORD: Nachhaltigkeit als gemeinschaftlicher Anker – Bildung und Wirtschaft als Treiber des kommunalen Wandels

Die RENN.arena NORD2025 stellt die Frage, wie Bildung und Wirtschaft in Zeiten von Krisen, Spaltung und Unsicherheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können. Gemeinsam mit Expert*innen aus Kommunen, Wirtschaft, Bildung und Politik aus ganz Norddeutschland wollen wir konkrete Handlungsempfehlungen entwickeln, um Nachhaltigkeit als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor…

Lesung: Arne Semsrott. Machtübernahme

Besenbinderhof 57A

Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand Termin: 02.05.2025, 18:00Adresse: Besenbinderhof 57A, Hamburg Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute gewinnen antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig…

Schnackschmiede #6 von hamburg.global: Wie zukunftsfähig sind die SDGs?

Wir begrüßen alle Macherinnen, Visionärinnen und begeisterungsfähige Menschen zum persönlichen Wiedersehen, Kennenlernen und Austausch. Unseren inhaltlichen Rahmen bilden die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) - in diesem Jahr beschäftigt uns vor allem die Frage (eure Erfahrungen): „Wie zukunftsfähig sind die SDGs?“ Welche Erfahrungen…

Skip to content