Am 5. November 2024 lädt die Podiumsdiskussion „lokalkraft: Strategie zur Stärkung von Demokratie, Klimaschutz und Zusammenhalt“ dazu ein, gemeinsam mit ExpertInnen und politischen VertreterInnen über konkrete Maßnahmen und Forderungen zur Förderung einer nachhaltigen und ko-kreativen Stadtentwicklung zu debattieren. Die „lokalkraft“-Strategie,…
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 07. November 2024 laden die Hamburger Eine Welt-Promotor:innen zu einem inspirierenden Abend in der W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik ein. Unter dem Motto "Vernetzte Utopien" wird erkundet, wie in Hamburg zu einer gerechteren Welt beigetragen werden… |
1 Veranstaltung,
-
Studienvorstellung und Diskussion mit Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) stellt eine neu erschienene Studie im Rahmen des Zukunftsforums vor: Die Studie baut auf eine repräsentative Bevölkerungsbefragung unter den Hamburger*innen auf und thematisiert folgende Fragen: Wie ist die politische… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ort:Am Inselpark 1921109 Hamburg Am 22. November 2024 lädt RENN.nord zu einer Veranstaltung im WÄLDERHAUS in Hamburg ein, die sich mit der Förderung der Biodiversität auf kommunaler Ebene befasst. Die Biodiversitätskrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, neben dem… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Datum: Montag, 25. November 2024 & Dienstag, 26. November 2024Ort: Katholische Akademie Hamburg Tausche dich über innovative Lösungsstrategien zur Förderung der Klimaresilienz aus!Spannende Vorträge und Projekte, die Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung beim Umgang mit Klimawandel unterstützen und diskutiere… |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Kurz nach der Weltklimakonferenz COP 29 werden Sabine Minninger (Brot für die Welt), Lou Töllner (Fridays for Future Hamburg) und Rosa Domm (klimapolitische Sprecherin der GRÜNEN-Bürgerschaftsfraktion Hamburg) die Ergebnisse der COP 29 vorstellen und ihre Einschätzung dazu abgeben. Gemeinsam mit… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|