Willkommen beim Nachhaltigkeitsforum Hamburg
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) begleitet und unterstützt den Prozess zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – UN Sustainable Development Goals (SDG) in Hamburg. Es ist in dieser Rolle von der maßgeblich zuständigen Behörde für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft (BUKEA), Hamburg im Jahr 2018 ins Leben gerufen worden.
Zwischenzeitlich hat sich im NFH ein Bündnis aus rund dreißig Organisationen entwickelt. Vertreten sind u.a. BUND, NABU, Handelskammer, Handwerkskammer (ZEWU), ADFC, Umweltstiftung Michael Otto, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald/RENN Nord, Rat für nachhaltige Entwicklungspolitik (RANEP), Markthalle, Hamburger Sportbund e.V., Kopf und Steine. Mehr zu unserer Zusammensetzung finden Sie unter dem Menüpunkt „Mitwirkende“.
In der Hamburger Senatsdrucksache „Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Hamburg“ aus dem Jahr 2017 sind vier große Handlungsbereiche, sowie mehrere Querschnittsthemen benannt, mit denen sich das Nachhaltigkeitsforum Hamburg analog befasst:
Handlungsbereiche:
|
Übergreifende Querschnittsthemen:
|