Willkommen beim Nachhaltigkeitsforum Hamburg
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis für Nachhaltigkeit in Hamburg.
Der Hamburger Senat hat 2018 das NFH ins Leben gerufen, um die Umsetzung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, der sogenannten 17 Sustainable Development Goals (SDG), in Hamburg zu begleiten.
34 Hamburger Organisationen sind Mitglied im NFH. Durch die Vielfalt unserer Mitgliedsorganisationen nehmen wir breite Perspektiven auf Nachhaltigkeit in Hamburg ein. So entwickeln wir Impulse für Politik, Verwaltung und nicht-staatliche Akteure in Hamburg, um die Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele in Hamburg bis 2030 zu unterstützen.

Neues vom NFH
Klima-Stammtisch 24.04.25: Quo Vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?
NFH-Wahlarena 23.01.2025
Nachdokumentation – Parlamentarisches Frühstück zu Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg
Nachhaltigkeit in Hamburg
In Hamburg arbeiten bereits viele verschiedene Akteur*innen daran, nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Es liegt nun an der Hamburger Politik und Verwaltung, bestehende Aktivitäten in eine kohärente Nachhaltigkeitsstrategie zu bündeln und zu intensivieren!
NFH Aktivitäten und Termine
Hier finden Sie alle Veranstaltungen, Publikationen und Aktivitäten des Nachhaltigkeitsforum Hamburg.
Â
Die NFH Arbeits-gruppen (AG)
Die Mitglieder des NFH arbeiten in fünf Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen der Nachhaltigen Entwicklung in Hamburg. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
Der NFH Klima-Stammtisch
Die AG Klima des NFH veranstaltet regelmäßig einen digitalen Klima-Stammtisch zu einem aktuellen Thema. Das Austausch- und Diskussionsformat für alle Nachhaltigkeits-Interessierte in Hamburg am frühen Morgen!