Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz? Dr. Marc Pendzich Zukunftsaktivist & Musikwissenschaftler; Dr. Wolfgang Lührsen BUND Hamburg Moderation von Samia Kassid, World Future Council

Klima-Stammtisch 06.07.: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz?

Klima-Stammtisch: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen Klimaschutz? Der nächste Klima-Stammtisch des Nachhaltigkeitsforum Hamburg findet am Donnerstag, 06. Juli von 08:00-09:30 Uhr via Zoom zu folgendem Thema statt: Die ,Sprache‘ des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes: Hilfreich für einen wirksamen…
Parica Partoshoar

17 Ziele im Fokus – Parica Partoshoar vom Hamburger Integrationsbeirat

17 Ziele im Fokus mit Parica Partoshoar – Vertreterin des Hamburger Integrationsbeirats im NFH Parica Partoshoar ist seit Oktober 2021 Mitglied des Hamburger Integrationsbeirats und seit 2022 eine der 3 Sprecher:innen des Hamburger Integrationsbeirats (HIB). Seit Ende 2022 ist sie…
Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch am 27.6.2023 im Saalhaus Hamburg. Anmeldung ab jetzt möglich. Banner mit Bildern der Referent*innen

Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH am 27.6., 17.00-20.00 Uhr

Wie viel Energie ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH Datum: 27. Juni 2023, 17:00 – 20:00 Uhr Ort: Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg Zur Anmeldung.   Hintergrund: Energie ist eine wesentliche Grundlage unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Der…
Wettbewerb Projekt Nachhaltigkeit - jetzt bewerben!

Jetzt bewerben: Projekt Nachhaltigkeit 2023

Jetzt bewerben: Projekt Nachhaltigkeit 2023 Projekt Nachhaltigkeit – der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft vom Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung läuft noch bis zum 01.06.2023! Wie bringen wir Nachhaltigkeit voran? Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“…

17 Ziele im Fokus – Wolfgang Besold von Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg

17 Ziele im Fokus mit Wolfgang Besold- Vertreter von Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg im NFH Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) hat die Etablierung einer ethischen, ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaftsordnung zum Ziel. Eine Wirtschaftsordnung, die auf den Werten Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit,…

Klima-Stammtisch 29.03.: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung?

Klima-Stammtisch: Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible und naturverträgliche Stadtentwicklung? Diskussion zu nachhaltiger Stadtentwicklung in Hamburg Der erste Klima-Stammtisch des Nachhaltigkeitsforum Hamburg im Jahr 2023 fand digital am 29.03. von 08.00-09.30 Uhr zum Thema „Grasbrook – ein Beispiel für klimasensible…
Skip to content