Lade Veranstaltungen

Mit dem Ham­bur­ger Hafen in eine nach­hal­ti­ge Zukunft

28 Okt 2021

Die Umwelt­ver­bän­de BUND, NABU, Ret­tet die Elbe und WWF laden ein zur Online-Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung “Mit dem Ham­bur­ger Hafen in eine nach­hal­ti­ge Zukunft”.

Der Ham­bur­ger Hafen ist ein Wirt­schafts­raum, der ein wich­ti­ges Stand­bein der Metro­pol­re­gi­on Ham­burg dar­stellt und sich ste­tig wei­ter ent­wi­ckelt. Gleich­zei­tig ist die Tideel­be ein öko­lo­gisch höchst wert­vol­ler Lebens­raum, der drin­gend erhal­ten wer­den muss. Es ist eine enor­me Her­aus­for­de­rung hier Wirt­schaft und Öko­lo­gie in eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu führen.

Die Online-Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung greift die­ses Span­nungs­feld auf und stellt wich­ti­ge Fragen:

  • Wohin hat uns die Ent­wick­lung der Tideel­be bis heu­te geführt?
  • Was sind die Ansät­ze im Hafenentwicklungsplan?
  • Wie sieht es aus mit dem Sedimentmanagement?
  • Wel­che Zukunft gibt es?

Share This Event

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsort

Onlin­ever­an­stal­tung

Veranstalter

BUND
NABU
Ret­tet die Elbe
WWF