Wir suchen Verstärkung! Komm in unser Team als studentische Hilfskraft (w/m/d) ab dem 01.09.2025. Für das Nachhaltigkeitsforum Hamburg suchen wir ab dem 1. September 2025 eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w/d), die Lust hat, an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und…
Konzeptpapier: Suffizienzorientierte Nachhaltigkeitsstrategie
Suffizienzorientierte Nachhaltigkeitsstrategie: Leitplanken für ein lebenswertes Hamburg Neues Konzeptpapier: Wie Hamburg durch strukturelle Rahmenbedingungen Suffizienz für alle ermöglichen kann Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) hat am 24.06.2025 ein Konzeptpapier mit dem Titel “Konzeptpapier für eine suffizienzorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg – Ziele…
3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 17.06.2025, 16:30-19:30 Uhr
Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch Dienstag, 17.06.2025, 16:30 – 19:30 Uhr im betahaus Gänsemarkt Zur Anmeldung Zum Programm Unsere Gesellschaft steht angesichts geopolitischer, sozialer und ökologischer Umbrüche vor der Herausforderung, Wohlstand für alle neu zu definieren. Ist es…
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? – 04.06.2025, 10:00-12.00 Uhr
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? Werkstattformat im Rahmen der Hamburg Sustainability Week Mittwoch, 04.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg, Raum “Forum” (1. OG) Zur Anmeldung Hinweis zur Anmeldung: Sie müssen erst einen Account anlegen,…
Nachhaltigkeit als Kompass der neuen Hamburger Regierung! Impulspapier des NFH
Nachhaltigkeit als Kompass der neuen Hamburger Regierung! Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg ruft die neue Hamburger Regierung auf, fünf zentrale Weichenstellungen für Nachhaltigkeit zu setzen Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) hat heute ein Impulspapier mit dem Titel “Nachhaltigkeit als Kompass der neuen Hamburger…
Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? – 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr
Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? Eine Veranstaltung des Integrationsbeirats Hamburg und des Nachhaltigkeitsforums Hamburg Donnerstag, 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr, BallinStadt, Auswanderermuseum Hamburg Zur Anmeldung Eine gerechte und inklusive Zukunft ist möglich! Eine Stadt wie Hamburg kann…
Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis – 15.05.2024, 17.30-19.00 Uhr
Brücken bauen für ein vielfältiges Hamburg – Interkulturelle Arbeit in der Praxis Mittwoch, 15.05.2024, 17.30-19.00 Uhr, Zentralbibliothek Hamburg, Hühnerposten 1 (Eingang Arno-Schmidt-Platz) Zur Anmeldung. Für eine nachhaltige Entwicklung ist eine widerstandsfähige Demokratie entscheidend. Gesellschaftliche Vielfalt spielt dabei eine wichtige Rolle.…
Wie viel Fläche ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch – 17.04.2024, 16.30-19.45 Uhr
Wie viel Fläche ist genug? Hamburger Suffizienz-Gespräch Mittwoch, 17.04., 16.30 bis 19.45 Uhr im Jupiter Hamburg, 5. OG -> Programm -> Anmeldung Wie kann Hamburg zukunftsfähig gestaltet werden? Welche transformativen Visionen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Hamburg gibt es? Und…
17 Ziele im Fokus – Charlotte Mindorf vom Landesjugendring Hamburg
17 Ziele im Fokus mit Charlotte Mindorf – Vertreterin des Landesjugendring Hamburg im NFH Im Landesjugendring Hamburg (LJR) sind auf Landesebene tätige Jugendverbände und Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen, um das selbstbestimmte, kreative und gemeinsame Handeln von Kindern und Jugendlichen in Hamburg zu…
17 Ziele im Fokus – Jurand Daszkowski von der Hamburger LAG für behinderte Menschen
17 Ziele im Fokus mit Jurand Daszkowski – Vertreter der Hamburger LAG für behinderte Menschen im NFH Mein Name ist Jurand Daszkowski. Ich stamme ursprünglich aus Polen und bin 66 Jahre alt. In Polen habe ich Medizin studiert und als…